Unsere Wahrnehmungsfähigkeit ist von frühester Kindheit an eine wichtige Voraussetzung für viele weitere Entwicklungsschritte im Leben. Unter anderem auch für einen erfolgreichen Schulalltag. Je besser und differenzierter die Wahrnehmung vor Schuleintritt ist, desto leichter kann das Kind dann auch neue Techniken, wie Lesen, Schreiben oder Rechnen, erlernen. Zum Erlernen dieser Kulturtechniken sind vor allem die visuelle Wahrnehmung, die auditive Wahrnehmung und die Fähigkeiten der Raumorientierung erforderlich. Um Buchstaben und Zahlen voneinander unterscheiden zu können ist z.B. die optische Differenzierungsfähigkeit unerlässlich, um nur ein Beispiel zu nennen.
Daher spielt die gezielte Schulung der Wahrnehmung in jeder Trainingseinheit eine bedeutende Rolle, nicht nur im spezifischen Wahrnehmungstraining.
Da durch unseren modernen Lebensstil – viel Handy und Tablet, weniger Bewegung, weniger Naturerfahrung – die Wahrnehmung generell bei vielen Kindern zu kurz kommt, kann ein gezieltes Wahrnehmungstraining auch für viele Kinder ohne offensichtliche Lernschwierigkeiten ein sehr bereicherndes Angebot sein. Weil eine gut ausgereifte Wahrnehmung ja in allen Lebensbereichen enorm wichtig ist.
Mit dem Lernpartner Pferd und draußen in der Natur wird die Wahrnehmung der Kinder mit gezielten Übungen geschult. Ganz spielerisch, ohne Druck und ohne Arbeitsblatt.